Vereinsturnier ist abgesagt!
Oliver Usler • 6. August 2019
Das Vereinsturnier am 24.08.2019
von 09.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr findet nicht statt.
Kostümiert werden folgende Prüfungen absolviert:
* E-Dressur
* Führzügel-Wettbewerb
* Gelassenheit gegührt
* Gelassenheit geritten
* Jump and Run
Zusätzlich wird das beste Kostüm prämiert.
Pro Prüfung wird eine Meldegebühr von 2,00 Euro fällig.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt - gegen freiwilligen Unkostenbeitrag.
Über das Anmeldeformular meldet ihr euch verbindlich an.
------ Anmeldung -----
Ihr könnt jede Disziplin einzeln auswählen. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag noch möglich.
Wir freuen uns auf einen lustigen Tag und schönen Überraschungen mit euch!
Euer Vereinsvorstand
Ute, Enrico und Sabrina

Das West-Nil-Virus breitet sich weiter aus und auch in Sachsen sind erste Fälle bei Pferden bekannt. Dr. Uwe Hörügel von der Tierseuchenkasse berichtet exklusiv über das Risiko und Schutzmöglichkeiten für unsere Vierbeiner. Reiter-Stammtisch mit Vortrag "West-Nil-Virus" 25.09.2020 ab 19.00 Uhr Gaststätte "Zum Poisenblick" Pulverweg 12 01728 Bannewitz

Liebe Pferdefreunde, das sächsische Waldgesetz soll geändert werden und JEDER hat die Chance, sich zu Wort zu melden - auch wir als Reiter! Die VFD kämpft seit Jahren um ein neues Reitrecht in Sachsens Wäldern. Nehmt an der Kurzumfrage teil - kämpft mit und teilt in eurem Kreis die Bürgerbefragung. Mit geringem Zeitaufwand kannst Du aktiv werden und durch Weiterverbreitung zusätzlich weitere Stimmabgaben unterstützen. Beziehe Familie, Freunde und auch Betriebe der Pferdewirtschaft mit ein.

Es gibt kaum eine schönere, spannendere und lustigere Art des Pferdetrainings: das Gelassenheitstraining! Planen, Tüten, Raschelsäcke, Sprühflaschen, Wassergraben, Luftballons und Regenschirme - die Hindernisse haben zwei Ziele: die Gelassenheit des Fluchttiers Pferd fördern & den Mut unseres vierbeinigen Partners stärken. Unter der Leitung zweier unserer Mitglieder Josi und Julia übten sich 10 Pferde-Mensch Paare an den Hindernissen. Wurde es einmal schwierig, halfen sich die Pferdefreunde untereinander. Und wieder einmal entstanden neue kreative Herausforderungen - vielen Dank dafür an die Verantwortlichen! Eines ist schon gewiss: auch im nächsten Jahr wird der Goppelner Reitverein e.V. dieses geniale Training anbieten!

Wir freuen uns, Claudia Nebel-Töpfer am 23.08. bei uns begrüßen zu dürfen zu einem besonderen Kurs-Highlight: "Longieren als Dialog" nach Katharina Möller Lernt mit uns eine einfache, hoch effektive und Pferdegerechte Art der Bodenarbeit. Ihr wollt euer Pferd sinnvoll trainieren: Muskeln aufbauen, Ausdauer aufbauen, und besser kommunizieren? Longieren als Dialog ist einfach umzusetzen und geeignet für alle Pferde: Ob Alt oder Jung, ob gut im Training oder im Aufbau nach einer Erkrankung.

Liebe Vereinsmitglieder, Auch an unserem Verein geht das Thema Covid-19 nicht vorbei. Dementsprechend habe ich als Admin der Webseite erst einmal alle Termine im Kalender entfernt , da eine Allgemeinverfügung zu Versammlungen in unserer Region erschienen ist. (siehe Beitrag weiter unten) Wir halten euch über neue Termine auf jeden Fall auf dem Laufenden!